Blog

Verein & Organisation

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Wenige Tage nach seinem 97. Geburtstag ist Horst Hoffmann verstorben. Er trat am 01. Juli 1993 dem Verein Mr. Trucker Soforthilfe bei und engagierte sich in den Anfangsjahren sehr stark für die Kinder in zwei litauischen Waisenhäusern. Zudem war Horst Hoffmann mehr als 20 Jahre lang der Chefweihnachtsbaumverkäufer beim alljährlichen Weihnachtsmarkt. Erst im Alter von 91 Jahren gab er diesen Posten in jüngere Hände. Dem Vorstand der heutigen Mr. Trucker Kinderhilfe gehörte Horst Hoffman als Beisitzer mehr als 20 Jahre an. Sein Rat und seine Meinung waren stets eine wichtige Hilfe und Stütze für die Arbeit des Vereins. Wir werden uns immer gerne an Horst Hoffmann erinnern und ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Wenige Tage nach seinem 70. Geburtstag ist der Gründer und Ehrenvorsitzende der Mr. Trucker Kinderhilfe, Hans Delsing, verstorben. Der Dorstener Spediteur - bekannt als Mr. Trucker - organisierte 1990 einen Hilfstransport nach Moskau, um der dort Not leidenden Bevölkerung zu helfen. Wenige Monate später gründete er den Verein Mr. Trucker Soforthilfe (seit 2012 Mr. Trucker Kinderhilfe), dessen Vorsitzender er von 1991 bis 1994 war. Sein besonderes Engagement galt in den Jahren 1991 bis 2011 den Kindern in zwei litauischen Waisenhäusern in Viesvile und Klaipeda. Sein "Baby" ist auch der jährliche Weihnachtsmarkt, der viele Jahre auf seinem Betriebsgelände in der Wenger Höfe stattfand und seit 2016 rund um das LEO stattfindet. Im Mai 1998 wurde Hans Delsing für sein Engagement für Kinder, insbesondere in Litauen, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Bis zu seinem Tod gehörte er als Ehrenvorsitzender dem Vorstand der Mr. Trucker Kinderhilfe an und engagierte sich in vielfältiger Weise für die Kinderprojekte in der heimischen Region. Der Name Hans Delsing wird immer untrennbar mit der Mr. Trucker Kinderhilfe verbunden bleiben.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Bei der Mitgliederversammlung wurden Vorstand und Schriftführer neu gewählt. Auf dem Foto von rechts nach links: Dennis Woltsche, Schatzmeister, Sabine Mittermayr, 2. Vorsitzende, Norbert Holz, 1. Vorsitzender, Hans Delsing, Ehrenvorsitzender, Jörg Ziegel, RAlf Bierbaum, Ulrich Brehl, Kai Kaczikowski, Beisitzer, Hedwig Hemig und Antje Föcker, Kassenprüfer und Margret Hoppius und Rosi Soggeberg, Beistzer.

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
35 Jubilare des Vereins Mr. Trucker Kinderhilfe konnten auf 30 Jahre, 25 Jahre, 20 Jahre und 10 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Davon waren acht anwesend und erhielten von Sabine Mittermayr, 2. Vorsitzende und Dennis Woltsche, Schatzmeiste, die Ehrenurkunden. Auf dem Foto von links nach rechts: Schatzmeister Dennis Woltsche, Laurenz Heimig (10 Jahre), Sabine Mittermayr, Anita Sagenschneider (10 Jahre), Hans Delsing, Jürgen Scheimann und Klaus-Dieter Herrmann (30 Jahre), Norbert Holz (20 Jahre), Rosi Soggeberg und Dieter Wittkop (10 Jahre).

Stern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktivStern inaktiv
Am 24. August 2021 trafen sich 30 Mitglieder des Vereins zur diesjährigen Mitgliederversammlung, die ganz im Zeichen des 30-jährigen Bestehens der Mr. Trucker Kinderhilfe stand. In einem Fotorückblick ließ der Vorsitzende Norbert Holz 30 Jahre Engagement für Kinder - zunächst in Litauen und dann in der heimischen Region - Revue passieren. Sein Fazit zum Schluss: Der Verein ist gut aufgestellt, sowohl personell als auch wirtschaftlich. "Kinder sind unsere Zukunft, darum engagieren wir uns für sie", das war sein Schlusswort. Bürgermeister Tobias Stockhoff - Mitglied des Vereins - ging in seinem Grußwort auf die Vereinsgründung durch Hans Delsing ein. Zugleich würdigte er das Engagement von Vorstand und Mitgliedern für die Kinder in der heimischen Region.

Mr. Trucker Kinderhilfe - Portrait

Wir sind ein eingetragener Verein mit Geburtsjahr 1991, der sich auf die Unterstützung von benachteiligten Kindern und Familien aus der Umgebung von Dorsten in Nordrhein-Westfalen fokussiert hat. Mittels kurzer Wege können wir eine günstige Kostenstruktur erreichen und so größtmögliche Hilfe leisten, wo sie benötigt wird.