Eine Spende in Höhe von 555 € überreichte Michael Vospohl, Inhaber der gleichnamigen Reiseagentur in Dorsten-Hervest, an die Mr. Trucker Kinderhilfe. Der Betrag war bei der Neueröffnung des Reisebüros zusammen gekommen. „Statt Blumen, die welken, sollte gespendet werden, weil Spenden eben nicht welken“, so Michael Vospohl.
Blog
Spendenscheck von der Reiseagentur Vospohl überreicht.
Einen Spendenscheck in Höhe von 138,37 € überreichten Mitglieder des Stammtischs "Vospohl verbindet". Dieser Betrag war von der Weihnchtsfeier für Flüchtlingskinder, die seitens der Reiseagentur und der Stammtischmitglieder organisiert und gestaltet worden war, übrig geblieben. "Vospohl verbindet" ist eine Kundengruppen von Singles, die gemeinsam reisen, aber auch gemeinsam etwas Gutes tun. Danke dafür!
Jubiläum beim Fußbodenservice Rohlof in Hervest - Spenden für die Mr. Trucker Kinderhilfe an Stelle von Geschenken
Die Firma Fußbodenservice Florian Rohlof wurde am 01. August 2015 10 Jahre alt.Geschäftspartner und Kunden wurden zu einem Empfang eingeladen verbunden mit der Bitte, auf persönliche Geschenke zu verzichten und dafür eine Spende in die aufgestellte Box zu werden. Florian Rohlof konnte die stolze Summe von 670 € an den Vorsitzenden der Mr. Trucker Kinderhilfe Norbert Holz überreichen.
Herzlichen Dank für die gute Idee und das schöne Spendenergebnis!
Der Zweiradexperte spendet 250 €
Eine Spende in Höhe von 250 € überreichten der Zweiradexperte Klaus Schmitz und seine Gattin an die Mr. Trucker Kinderhilfe e. V. Beim Oktoberfest wurden Getränke und Würstchen zugunsten unseres Vereins verkauft. Danke für eine gute und gewinnbringende Idee!
600 €-Spende von Altstadtschützen und der Manuel Neuer Kids-Foundation
Eine Spende in Höhe von 600 € überreichten Vertreter der 1. Kompanie der Altstadtschützen und der Manuel Neuer Kids-Foundation beim Weihnachtsmarkt am 14. Dezember in der Wenger Höfe. Der Vorstand dankte für diese großzügige Zuwendung.

Eine großzügige Spende in Höhe von 1.500 € übergab der Gospelchor Swinging Church im Rahmen seiner Weihnachtsfeier an den Vorsitzender der Mr. Trucker Kinderhilfe, Norbert Holz. Die Summe ist der Überschuss aus der Veranstaltung von vier Konzerten in Dorsten. Norbert Holz dankte dem Chor für diese unerwartet große Spende und deutete zugleich an, dass diese möglicherweise für ein Projekt zugunsten von Flüchtlingskindern eingesetzt werde.
Dank des im Rahmen des Lichterfestes 2014 veranstalteten Büchermarkts von "Vospohl verbindet", dem Gruppenreiseprogramm für Singles und Alleinreisende, konnten Gisela Plänker, Margret Kock (beide "Vospohl verbindet") und Silke Hoffmann von der Reiseagentur Vospohl einen symbolischen Scheck in Höhe von 335,40 € an den Vorsitzenden der Mr. Trucker Kinderhilfe, Norbert Holz, überreichen. Der Verein dankt den Initiatoren für die tolle Idee, das tolle Engagement und das ebenso tolle Ergebnis.
"Große Brötchen" von der Bäckerei Imping für die Mr. Trucker Kinderhilfe
Kürzlich feierte die Bäckerei Imping ihr 100-jähriges Jubiläum. Die Familie Imping bat statt persönlicher Geschenke um eine Spende für die Mr. Trucker Kinderhilfe. Zusammen kam die stattliche Summe von 3.250 €. Den symbolischen Spendenscheck übergaben Hermann Imping und seine Gattin an Norbert Holz. In Absprache mit der Familie Imping wird der Betrag zur Mitfinanzierung des Projekts "Bemil" verwendet, bei dem es um Bewegung und richtige Ernährung für Kinder geht.

Restaurant HERMES engagiert sich erneut für die Mr. Trucker Kinderhilfe
25 Jahre ist das Restaurant HERMES nun in Dorsten, früher an der Olbergstraße in Holsterhausen und seit gut drei Jahren an der Glück-Auf-Straße in Hervest. Die Familie Kouloukourgiotis feierte dieses Jubiläum mit annähernd 200 Gästen und Freunden. Diese kamen in den Genuss sehr günstiger Getränkepreise. Zudem sollte nach dem Willen der Betreiberfamilie der Erlös aus dem Getränkeverkauf der Mr. Trucker Kinderhilfe zufließen. Zusammen mit Spenden aus einer aufgestellten Box konnte die Familie Kouloukourgiotis den stolzen Betrag von 1.844 € an den Vorsitzenden der Kinderhilfe, Norbert Holz, übergeben.
Wir sind ausgesprochen dankbar für die großzügige Spende. Das Geld soll für ein Kinderprojekt im Ortsteil Hervest Verwendung finden. Durch drei Weihnachts- aktionen waren bereits 5.100 € Spenden vom Restaurant HERMES an die Mr. Trucker Kinderhilfe übergeben worden. Danke!!!!
Zum ersten Mal engagierte sich am 23. September der Verein Mr. TruckerKinderhilfe e. V. bei der Großveranstaltung der Stadt Dorsten zum Weltkindertag. Aufdem Platz der Deutschen Einheit wurde eine Riesenrutsche aufgebaut, auf der hunderte Kindersich austoben konnten.
Die Schlangenbildung wurde von den Helfern genutzt, um die Eltern aufdie Arbeit der Mr. Trucker Kinderhilfe anzusprechen. Und sie stellten große Aufgeschlossenheit fest.
Dank an Margret Hoppius, Rita Wilmen, Christian Holz und HubertWilmen für die erneute Bereitschaft, für den Verein Dienst zu tun. Dank aber auch an Petrus,der zumindest bis 17 Uhr ein Einsehen hatte.
Seit November 2012 fördert der Verein Kinder, die entweder über kein oder nur geringes Selbstbewusstein verfügen oder aber Agressionspotenzial haben. Die Mobilie Jugendhilfe Hervest war an uns herangetreten mit der Bitte, Patenschaften für fünf Kinder zu übernehmen und die Kinder für ein Training in der Wing Tsun-Schule anzumelden. Diese "Edel-Kampfsportart", bei der es ausschließlich um Selbstverteidungung geht, zeigt erstaunliche Wirkungen. Die Kinder sind mit Begeisterung dabei, sie erscheinen pünktlich zu den Trainings und unterwerfen sich den strengen Regeln. Nach einem halben Jahr zeigt sich bereits eine recht positive Wirkung bei den betroffenen Kindern. Stefan Schnare, Leiter der Wing Tsun-Schule und Trainer zeigt sich erstaunt über die positive Entwicklung bei den Kindern. So war die Entscheidung einfach, das Training um ein halbes Jahr zu verlängern, um die Erfolgsaussichten noch deutlich zu verbessern. Inzwischen sind fünf weitere Kinder aus Holsterhausen und Dorsten in das Programm einbezogen.
Wenn Sie die Maßnahme finanziell unterstützen möchten, dann überweisen Sie Ihre Spende bitte auf das unter Spenden angegebene Konto mit dem Stichwort: "Projekt Wing Tsun". Danke für Ihre Mithilfe.
Der sechsjährige Samuel aus Uganda braucht dringend Hilfe. Drei OP's sind notwendig, um sein Leben zu retten. Samuel leidet an Darmerkrankung, bei der OP muss ein Teil des Dickdarms entfernt und ein künstlicher Darmausgang angelegt werden. Die Operationen werden in der Uni-Klinik in Düsseldorf durchgeführt. Der Kostenvoranschlag beträgt 22.000 €. Samuels Patenonkel Michael Hartel aus Lembeck setzte sich leidenschaftlich für Samuel ein und sammelt Spenden. Der Vorstand unseres Vereins sagte eine finanzielle Hilfe in Höhe von 5.500 € zu. Dank auch weiterer Spenden sind die drei notwendigen Operationen nunmehr gesichert.
Samuel ist inzwischen operiert, ihm wurde ein künstlicher Darmausgang angelegt. Diese erste Operation hat er, wie sein Pate Michael Hartel aus Lembeck mitteilte, gut überstanden. Er sei noch etwas schwach, das liege aber an den Schmerzmitteln, die Samuel verabreicht werden.
Wie Michael Hartel und Schwester Resty dem Verein jetzt mitteilen, hat "ein Herz für Kinder" in Hamburg die Gesamtkosten für Samuel übernommen. Somit fließen die bereit gestellten Mittel des Vereins (5.500 €) wieder zurück. Dennoch werden wir Kontakt halten und uns laufend über den Gesundheitszustand von Samuel auf dem Laufenden halten.
Die neueste Entwicklung ist, dass Samuel länger in der Klinik und in Deutschland bleiben muss. Hierdurch entstehen weitere Kosten, so dass Schwester Resty vom Karmel-Kloster in Lembeck gebeten hat, die ursprünglich Spende erneut zu überweisen, damit Samuel weiterbehandelt werden kann. Diesem Wunsch hat der Vorstand nach Prüfung der Notwendigkeit gern entsprochen. Wir hoffen für Samuel, dass ihm möglichst bald ein normales Leben möglich sein wird.

Der diesjährige Weltkindertag wird in Dorsten am 29. September gefeiert. Die Mr. Trucker Kinderhilfe e. V. wird dort mit einem großen Spielpark vertreten sein. Dafür hat sie auf die Wiederholung des Kinderfestes von 2011 verzichtet. "Wir wollen uns nicht gegenseitig Konkurrenz machen", da sind sich die Vertreter der Stadt Dorsten und der Mr. Trucker Kinderhilfe einig. Die Planungen laufen derzeit. Mehr Informationen stellen wir nach Abschluss der Planungen zur Verfügung.
Große Freude im Ortsteil Holsterhausen. Im Oktober vergangenen Jahres hatten Anwohner im Bereich Luisenstraße / Apostelstiege einen völlig maroden Spielplatz unter Mitwirkung der Mobilen Jugendhilfe Holsterhausen und dem Grünflächenamt der Stadt Dorsten auf Vordermann gebracht. Was fehlte, waren Spielgeräte. Eine Rutsche mit Leiter spendierte die Mr. Trucker Kinderhilfe. Norbert Holz, Vorsitzender, übergab die Rutsche im Rahmen einer kleinen Feier mit Jung und Alt auf dem neuen Spielplatz.

Große Freude über vorgezogene Weihnachtsgeschenke
Die Mr. Trucker Kinderhilfe veranstaltete auch in diesem Jahr wieder im Rahmen ihres Weihnachtsmarktes eine große Autotombola, bei der es als Hauptpreise einen Hyundai i10, ein Elektrofahrrad und ein i-Pad 2 zu gewinnen gab.
Im Restaurant HERMES in Hervest-Dorsten erhielten die Gäste in der Zeit vom 27. November bis 14. Dezember als Dankeschön für die Treue im Jahr 2013 ein Los geschenkt. Dimitrios Kouloukourgiotis und seine Familie freuten sich riesig, dass drei der insgesamt 12 attraktiven Preise auf Gäste ihres Restaurant entfallen. Daher war es naheliegend, die Hauptpreise vor dem Restaurant zu übergeben.
Der geschäftsführende Vorstand der Mr. Trucker Kinderhilfe (Norbert Holz, Sabine Mittermayr und Dennis Woltsche) überreichten die vorgezogenen Weihnachtsgesschenke an die glücklichen Gewinnerinnen und Gewinner.
Strahlende Gesichter auf dem Foto: v. l. n. r. Christoph Jonik (Elektrofahrrad), Frau Grohmann (i-Pad 2), Sabine Mittermayr und Norbert Holz (Mr. Trucker), Gabriele Volmar mit Tochter, Autogewinnerin, Dennis Woltsche (Mr. Trucker) sowie Familie Kouloukourgiotis (Restaurant HERMES).
6.000 € für das Therapiezentrum Hof Feuler in Marl.
Ein mit 6.000 € prall gefülltes Osterei übereichte der Vorsitzende der Mr. Trucker Kinderhilfe e. V. aus Dorsten an die Leiterin des Therapiezentrums Hof Feuler, Barbara Lau. Beide Einrichtungen kooperieren seit nunmehr 13 Jahren. Die Spende aus Dorsten ist für den Sozialfonds vom Hof Feuler bestimmt. Aus diesem Topf werden Reitstunden für behinderte Kinder finanziert, deren Eltern das Geld für die sog. Hippotherapie nicht aufbringen können. Nur in seltenen Fällen übernehmen Krankenkassen die Kosten.
Die Kooperation zwischen der Mr. Trucker Kinderhilfe und dem Therapiezentrum Hof Feuler ist aber keine Einbahnstraße. Eine Mannschaft vom Hof Feuler engagiert sich - ebenfalls seit vielen Jahren - beim jährlichen Weihnachtsmarkt der Kinderhilfe am dritten Adventsonntag in der Wenger Höfe in Dorsten. Dort werden zugunsten der Mr. Trucker Kinderhilfe Reipeplätzchen gebacken. Dieses Prinzip von "geben und nehmen" - so Barbara Lau und Norbert Holz - ist ein gutes Fundament für die langjährige und erfolgreiche Zusammenarbeit."
Sprachförderung für Migrantenkinder im Kindergarten St. Barbara
Die Sprachförderung in Kindergärten setzt heute immer noch bei Kindern ab dem 4. Lebensjahr ein (Delphin 4). Der Leiterin des Kindergartens St. Barbara in Wulfen-Barkenberg war dies zu spät. Gemeinsam mit einer fach- kundigen Pädagogin wurde ein Konzept entwickelt, wie Kinder - vor allem mit Migrationshintergrund - schon deutlich früher gefördert werden können. Das Projekt, finanziert von der Mr. Trucker Kinderhilfe e. V., startete im September vergangenen Jahres. Silvia Sonnenschein, Leiterin des Kath. Kindergartens in Barkenberg, zog eine erste Zwischenbilanz, die sehr positiv ausfällt. U. a. führt sie in ihrer Mail an den Vorsitzenden der Kinder- hilfe Norbert Holz aus:
"Die Kinder sind mit verschiedensten Übungen der Mund- und Zungenmotorik zu begeistern. Aber auch Sprach- und Quatschspiele dürften nicht fehlen. Viele Kinder könnten es kaum erwarten, bis "Schnuffi", der Gruppenhund, sie zur nächsten Übungseinheit abholen kommt!" In Kürze wird es um die Frage gehen, ob und inwieweit das erfolgreiche Projekt verängert werden kann.
1. Brunnenplatzkonzert war ein Riesenerfolg
Das 1. Brunnenplatzkonzert am 18. Mai 2014 war ein Riesenerfolg. Initiator Thomas Günther und alle Mitstreiter durften sich über einen Zuspruch freuen, den niemand erwartet hatte. Rd. 600 Gäste kamen bei strahlendem Sonnenschein zum Mittelpunkt der ehemaligen Kolonie und erfreuten sich an den Darbietungen des Fanfarencorps Hervest-Dorsten, dem MGV 48, dem Schulchor der Augustaschule sowie der Blasmusik St. Marien. Die Mr. Trucker Kinderhilfe war mit einem Infostand vertreten.

Mit einem Informationsstand und einer großen Sommertombola präsentierte sich die Mr. Trucker Kinderhilfe beim 17. Bergfest in Hervest-Dorsten. Zum Preis von 1 € wurden Lose angeboten, als Hauptpreis gab es eine AIDA-Kurzkreuzfahrt im Wert von 800 € zu gewinnen. Insgesamt durften sich 28 Gewinner über attraktive Preise freuen. Trotz des vielen Regens konnte aus der Aktion ein gutes Ergebnis erzielt werden, das Geld wird für ein Kinderprojekt in Hervest- Dorsten Verwendung finden. Dank an den Schützenverein Hervest-Dorsten und die Werbegemeinschaft für die gute Zusammenarbeit bzw. tatkräftige Unterstützung.
KINDER LERNEN MALEN BEI DER HEIMISCHEN KÜNSTLERIN ROSI SOGGEBERG
Sechs Kinder aus der Ellerbruchsiedlung nehmen seit Januar an einem Malkurs mit und bei der Hervester Künstlerin Rosi Soggeberg teil. Alle zwei Wochen treffen sie sich montags für 1,5 Stunden, um Maltechniken zu erlernen. Derzeit werden Phantasiestädte in Acryl gemal. Die Kinder sind mit großer Begeisterung dabe und können den Termin für den nächsten Maltreff kaum abwarten. Bis zum Kursende Anfang Juli ist noch ein Gemeinschaftswerk geplant, das seinen Platz im Ellerbruch- Treff finden soll.

Viel Freude hatten die Kinder, die auch in diesem Jahr zum Weltkindertag in die Dorstener Innenstadt kamen. Veranstalter war die Stadt Dorsten in Zusammenarbeit mit dem Kinderschutzbund und der Mr. Trucker Kinder- hilfe.
Auf dem Platz der Deutschen Einheit hatten die Trucker einen großen Spielpark aufgebaut. Die Kinder konnten kostenfrei die fünf Spielgeräte nutzen, das Kinderkarussell, den Schleudersitz, den Kletterleuchtturm und die Riesenrutsche. Besonderen Spaß machte das Fahren mit kleinen Gabelstaplern. Im kommenden Jahr wird der Dorstener Weltkindertag zum 25. Mal begangen. Dann wird sich die Mr. Trucker Kinderhilfe etwas Besonderes einfallen lassen.
Viele Kinder, aber auch deren Eltern, haben Probleme mit dem Übergang vom behüteten Kindergarten in die Grundschule. Ängste und Unbehagen begleiten diesen ersten wichtigen Schritt im Leben eines Kindes oder auch einer Familie.
Mit dem Projekt "Fit für den Schulstart" gibt die Mr. Trucker Kinderhilfe in Zusammenarbeit mit der Akademie Golstein aus Dorsten wichtige Hilfe in Form eines Coachings. Kinder und Eltern sind hier gleichermaßen einbezogen. Ängste werden abgebaut, Selbstbewusstsein wird aufgebaut.
Neun Kindergärten aus Dorsten nehmen in diesem Jahr hieran teil, im ver- gangenen Jahr waren es sechs Kindergärten. Der Erfolg spricht für sich: Kinder und Eltern machen begeistert mit.
Personen auf dem 2. Foto:
v. l. n. r. Sabine Mittermayr, 2. Vorsitzende, Norbert Holz, 1. Vorsitzender, Ulrich Brehl, Beisitzer, Hans Delsing (Ehrenvorsitzender) Jörg Ziegel, Beisitzer, Dennis Woltsche, Schatzmeister, Rosi Soggeberg, Margret Hoppius und Ralf Bierbaum, Beisitzler.
Nachdem im vergangenen Jahr bereits 13 Kindergärten mit tollen Holzlpferden samt Lernkoffer ausgestattet worden sind, gab es nun für weitere sechs Kindergärten in Dorsten diese tollen hölzernen Reittiere. Die Freude insbesondere bei den Kindern, aber auch bei den Erzieherinnen und Erziehern, war riesig über das großzügige Geschenk der Mr. Trucker Kinderhilfe.



Der Kindergarten St. Bonifatius in Dorsten-Holsterhausen erhielt im Außengelände eine neue Matschanlage, für die sich der Förderverein stark gemacht und Geldmittel beschafft hatte. Die Mr. Trucker Kinderhilfe engagierte sich bei diesem Projekt mit 1.000 €.